Ahead: Ihre unabhängige Partnerin für individuelle Fondslösungen
Die Ahead Wealth Solutions AG, gegründet 2008 mit Sitz in Vaduz, operiert als Verwaltungsgesellschaft nach liechtensteinischem Recht. Ihre Tätigkeiten sind nach strengen europäischen Rechtsvorschriften lizenziert und unterliegen der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA). Als Verwaltungsgesellschaft gemäss dem Gesetz über bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (UCITSG) sowie als AIFM nach dem Gesetz über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFMG) erfüllt die Ahead die hohen Anforderungen und Qualitätsansprüche der Wohlverhaltensregeln des Fondsplatzes Liechtenstein. Als Mitglied des Liechtensteinischen Anlagefondsverbandes (LAFV) mit CEO Alex Boss als Verbandspräsident seit 2013, verpflichtet sich das Unternehmen zudem, diese Standards konsequent einzuhalten.
Internationale Reichweite
Nicht nur in Liechtenstein ist die Ahead zugelassen, sondern auch in verschiedenen europäischen Ländern für den grenzüberschreitenden Dienstleistungsverkehr im Fondsbereich notifiziert. Sie bietet Finanzintermediären eine unabhängige Plattform für die Gründung und Lancierung von Private Label Funds und begleitet ihre Kunden von der ersten Beratung bis zur finalen Fondsauflage. Bei Bedarf werden Experten aus Bankwesen, Recht und Steuern hinzugezogen.
Innovation und vielfältige Investmentlösungen
Die Kernkompetenzen der Ahead Wealth Solutions AG erstrecken sich vom Asset- und Risikomanagement über die Vertriebsunterstützung bis hin zur Repatriierung internationaler Fonds. Das Unternehmen verwaltet ein umfangreiches Spektrum an Anlageklassen, das klassische Wertpapiere ebenso umfasst wie alternative Investments in Real Estate und Private Equity. Im Jahr 2019 erlangte die Ahead die Lizenz für den ersten europäischen Alternativen Investmentfonds (AIF), der Anteile in Form von Blockchain-basierten Security Token anbietet. Als unabhängige Verwaltungsgesellschaft ermöglicht die Ahead ihren Kunden eine freie Wahl der Verwahrstelle und kooperiert aktuell mit sieben renommierten Banken in Liechtenstein.
Fachwissen in der Produktgestaltung
Umfassende Erfahrung in der Emission von Finanzprodukten zeichnet das Unternehmen ebenfalls aus, insbesondere in der Verbriefung diverser Vermögenswerte wie Aktien, Obligationen, Private Equity und Immobilien. Das Produktportfolio umfasst aktiv gemanagte Zertifikate, Tracker-Zertifikate, Private Debt und Credit Linked Notes, für die die Ahead individuelle Beratung zur Strukturierung bietet.
Durch die Verbindung von vertieftem Marktverständnis und Know-how im Fondsbereich ermöglicht die Ahead ihren Kunden präzise Investitionslösungen zu realisieren, die genau auf ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt sind.
Die Geschäftstätigkeit der Ahead verbindet die Qualitäten des Finanzplatz Liechtenstein: Tradition, Innovation und Nachhaltigkeit.
Wir lieben unsere Erde. Deshalb ist es uns wichtig, in unserem Geschäftsmodell die Werte Tradition und Innovation wo immer möglich mit Nachhaltigkeit zu verbinden. Wir schaffen innovative, prozessorientierte Lösungen, welche das moderne regulatorische Umfeld und neue technologische Entwicklungen nutzen. So setzen wir Anpassungsfähigkeit und Innovationskapazität frei, um die anstehende ökologische Transformation zu bewältigen.
Die Ahead legt grossen Wert darauf, Ressourcen zu schonen und hat spezifisch folgende Massnahmen getroffen, um Ressourcen zu sparen:
Wir leben faire, nachhaltige und langlebige Partnerschaften gegen Aussen zu unseren Kunden und Geschäftspartnern, wie auch gegen Innen zu unseren Mitarbeitenden und Aktionären.
Im Sinne unserer Unternehmensvision «Ihre Geschäftsidee. Unsere Fondslösung. Gemeinsamer Erfolg», bieten wir unseren Kunden im Rahmen der Gesetze viel Freiraum in der Gestaltung ihrer Finanzprodukte. Wir sind technisch so aufgestellt, dass wir alle Nachhaltigkeitsziele unserer Kunden umsetzen können.
Die Geschäftsführung der Ahead führt das Unternehmen mit Engagement und setzt dabei auf die Sachkenntnis, Gewissenhaftigkeit und Sorgfalt ihrer qualifizierten Mitarbeiter:innen. Sie bekennt sich zu ihrer Verantwortung, hohe ethische Standards in allen Belangen zu setzen. Der Erfolg des Unternehmens unter Berücksichtigung der regulatorischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen sowie der Kundenbedürfnisse hat oberste Priorität.
Unsere Mitarbeiter:innen erleben ein positives Betriebsklima und sicheres Arbeitsumfeld, sind kompetent und hochmotiviert. Der Dienstleistungsgedanke lenkt unser Handeln und ist der Schlüssel für eine hohe Kundenzufriedenheit. Die Sichtweise anderer, ihre persönliche Würde, die Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte sind ein hohes Gut, wir respektieren uns gegenseitig und unterstützen uns im Team. Diese Haltung vertreten wir auch gegenüber unseren Kunden.
Unsere Mitarbeiter:innen werden individuell gefördert und haben gleichberechtigte Entwicklungschancen. In ihrem jeweiligen Verantwortungsbereich erweitern die Mitarbeiter:innen über externe Weiterbildungen ihr fundiertes Wissen, welches in unseren internen Weisungen und Reglemente umgesetzt wird. Die Qualifikation aller Mitarbeiter:innen und die Anpassung an sich wandelnde Rahmenbedingungen wird durch interne Schulungen sichergestellt.
In Übereinstimmung mit dem Nachhaltigkeitsverständnis der Europäischen Union ist Nachhaltigkeit nicht nur auf ökologische Aspekte zu begrenzen, sondern soll vielmehr das gesamte ESG-Spektrum (Environment, Social und Governance) berücksichtigen. Die Ahead unterliegt diesbezüglich Offenlegungspflichten aus der Sustainable Finance Disclosure Regulation (OffenlegungsVO). In Erfüllung dieser Offenlegungspflichten geben wir Folgendes bekannt:
Die Ahead berücksichtigt auf Gesellschaftsebene keine nachteiligen Auswirkungen von Investitionsentscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren. Dies liegt unter anderem daran, dass noch nicht sämtliche relevanten Informationen dazu verfügbar sind. Wir werden aber in diesem Bereich die Entwicklungen eng verfolgen und werden an dieser Stelle über allfällige Veränderungen informieren.
Die Ahead verwaltet die Fonds anhand der definierten Anlagepolitik des jeweiligen Fondsprospekts und berücksichtigt die negativen Auswirkungen von Nachhaltigkeitsrisiken im Einklang mit den Zielen der Anlagestrategie. Ob bei den einzelnen Fonds „nachteilige Auswirkungen“ von Investmententscheidungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren berücksichtigt werden, hängt von der jeweiligen Anlagestrategie der Fonds ab.
Die Vergütungspolitik der Ahead setzt auf eine langfristige nachhaltige Entwicklung des Unternehmens. Die Ahead legt ihre Vergütungspolitik in Übereinstimmung mit ihren Werten, Zielen und Interessen fest. Die Vergütungsgrundsätze und -praktiken sind auf der Website der Ahead publiziert. Gerne stellt die Ahead auf Kundenwunsch weitere Details zu den genannten Informationen zur Verfügung.
Diese Nachhaltigkeitsstrategie unterliegt einer regelmässigen Überprüfung und wird in Abhängigkeit der Entwicklung der geschäftlichen Aktivitäten und Anpassung der Strategie zur Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien und -risiken bei Bedarf aktualisiert.
Vaduz, Dezember 2023
Aktuell keine offenen Stellen.